
Vorstand und Geschäftsstelle
Die VOLKSSOLIDARITÄT Kreisverband Borna e.V. ist ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger selbstständiger Verein, der auf Grundlage seiner Satzung ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Wohlfahrtszwecke im Sinne des Abschnittes „steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabeordnung in der jeweiligen gültigen Fassung verfolgt.
Er versteht sich in seinem Wirken als Interessenvertreter älterer Menschen und hilfsbedürftiger Bürger aller Altersgruppen. Unser Verband ist ein anerkannter freier Träger der Jugendhilfe.
Der Kreisverband wird von einem arbeitsfähigen Vorstand geführt. Der Vorstand wird von der Kreisdelegiertenversammlung für eine Amtszeit von vier Jahren gewählt. Er übt seine Tätigkeiten ehrenamtlich aus
Der Verband unterhält eine Geschäftsstelle mit Außenstellen und Servicebüro, einen ambulanten Pflegedienst mit zwei Sozialstationen, einen umfangreichen Mahlzeitendienst mit stationärem Mittagstisch und Essen auf Rädern, sowie acht betreute Wohnanlagen für betreutes Wohnen, Begegnungsstätten für Senioren im Raum Borna, Pegau und Geithain, zehn Kindertageseinrichtungen und leisten Hilfen zur Erziehung. Im Verband sind ca. 310 Mitarbeiter hauptamtlich angestellt.
Ansprechpartner
Vorstand
Frau Anne Mortan |
Herr Dr. Peter Höfler |
Frau Dr. Uta Bensing |
Geschäftsleitung
Herr Daniel Lori |
Frau Jana Nitzsche |
Frau Grit Donner |
Frau Viola Heinig |
Frau Yvonne Schlagowsky |
Nehmen Sie mit uns direkt Kontakt auf:
Vereinbaren Sie einen Termin, telefonisch oder über unser Kontaktformular. Unsere Helfer unterstützen Sie gern.
Tel: 03433 - 205620
E-Mail: borna@volkssolidaritaet.de