Kreative Aktivitäten bei MS und Parkinson

In unserer Praxis für Ergotherapie haben wir eine kreative und gleichzeitig förderliche Aktivität für unsere Patienten mit Multipler Sklerose (MS) und Parkinson durchgeführt. Gemeinsam mit unseren engagierten Ergotherapeutinnen hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, Ostereier mit bunten Pailletten zu gestalten. Diese Aktivität fördert nicht nur den Spaß am kreativen Schaffen, sondern spielt auch eine bedeutende Rolle bei der Verbesserung verschiedener Fähigkeiten. Dazu zählen insbesondere die Feinmotorik und die Koordination, während sie gleichzeitig zur Steigerung der kognitiven Fertigkeiten beiträgt.

Zusätzlich zu den Ostereiern haben wir mit unseren Patienten auch Körbe geflochten. Diese traditionelle Handwerkskunst stellte eine weitere wunderbare Möglichkeit dar, die Feinmotorik und Koordination zu trainieren. Das Flechten erforderte Geschicklichkeit und Geduld und bot den Patienten gleichzeitig die Möglichkeit, sich kreativ auszudrücken. Während des Prozesses konnten wir beobachten, wie sich ihre Fähigkeiten verbesserten und wie viel Freude sie beim Arbeiten mit ihren Händen hatten.

Beide Aktivitäten haben auf spielerische Weise dazu beigetragen, die Lebensqualität unserer MS- und Parkinson-Patienten zu steigern. Sie förderten nicht nur die praktischen Fähigkeiten, sondern schulten auch das Gedächtnis und die Aufmerksamkeitsspanne. Solche therapeutischen Ansätze sind essenziell, um den Alltag der Patienten zu bereichern und sie in ihrem Heilungsprozess zu unterstützen. Wir freuen uns darauf, auch weiterhin solche wertvollen Projekte anzubieten und unseren Patienten auf ihrem Weg zu helfen.

Osterbasteln in unserer Praxis für Ergotherapie

Gemeinsam mit unseren engagierten Ergotherapeutinnen wurden diese kleinen Ostereier mit Kindergartenkindern zwischen 4 und 5 Jahre gestaltet.

Diese kreative Aktivität ist nicht nur eine Freude für die Kinder, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, ihre Feinmotorik, Hand-Augen-Koordination und Kreativität spielerisch zu fördern. Außerdem lernen die Kinder durch das gemeinsame Arbeiten mit Gleichaltrigen soziale Fähigkeiten, Teamarbeit und den respektvollen Umgang mit Material.

Dabei entstanden nicht nur wunderschöne Kunstwerke, sondern auch viele wertvolle Lernmomente. Wir freuen uns schon auf viele weitere spannende Projekte, die sowohl die Kreativität als auch die motorischen Fähigkeiten unserer kleinen Künstler fördern werden.

Die Sonnenkäfer zu Besuch in der Schäferei

Unsere Kinder aus der Kindertagesstätte Sonnenkäfer hatten einen aufregenden Ausflug zur Schäferei Bloch in Thräna geplant. Die Vorfreude war groß, denn die Schäferei bot nicht nur eine vielfältige Tierwelt, sondern auch die Möglichkeit, hautnah die verschiedenen Tiere zu erleben.

Kleine flauschige Entenküken, Osterlämmer, Zicklein, Hasen und Hasenkinder wurden von unseren Kindern bestaunt. Der Besuch bei der Schäferei Bloch war nicht nur lehrreich, sondern bereitete allen viel Freude. Herzlichen Dank an die Schäferei Bloch für die herzliche Gastfreundschaft und die tollen Eindrücke, die unsere Kinder mit nach Hause nehmen konnten!
Wir freuen uns schon auf den nächsten Ausflug und die neuen Abenteuer, die auf die Sonnenkäfer warten!