In unserer Praxis für Ergotherapie haben wir eine kreative und gleichzeitig förderliche Aktivität für unsere Patienten mit Multipler Sklerose (MS) und Parkinson durchgeführt. Gemeinsam mit unseren engagierten Ergotherapeutinnen hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, Ostereier mit bunten Pailletten zu gestalten. Diese Aktivität fördert nicht nur den Spaß am kreativen Schaffen, sondern spielt auch eine bedeutende Rolle bei der Verbesserung verschiedener Fähigkeiten. Dazu zählen insbesondere die Feinmotorik und die Koordination, während sie gleichzeitig zur Steigerung der kognitiven Fertigkeiten beiträgt.
Zusätzlich zu den Ostereiern haben wir mit unseren Patienten auch Körbe geflochten. Diese traditionelle Handwerkskunst stellte eine weitere wunderbare Möglichkeit dar, die Feinmotorik und Koordination zu trainieren. Das Flechten erforderte Geschicklichkeit und Geduld und bot den Patienten gleichzeitig die Möglichkeit, sich kreativ auszudrücken. Während des Prozesses konnten wir beobachten, wie sich ihre Fähigkeiten verbesserten und wie viel Freude sie beim Arbeiten mit ihren Händen hatten.
Beide Aktivitäten haben auf spielerische Weise dazu beigetragen, die Lebensqualität unserer MS- und Parkinson-Patienten zu steigern. Sie förderten nicht nur die praktischen Fähigkeiten, sondern schulten auch das Gedächtnis und die Aufmerksamkeitsspanne. Solche therapeutischen Ansätze sind essenziell, um den Alltag der Patienten zu bereichern und sie in ihrem Heilungsprozess zu unterstützen. Wir freuen uns darauf, auch weiterhin solche wertvollen Projekte anzubieten und unseren Patienten auf ihrem Weg zu helfen.