Frauentag im Betreuten Wohnen Kitzscher

Am vergangenen Frauentag verwandelte sich das Betreute Wohnen in Kitzscher in einen festlichen Ort der Freude und Wertschätzung. Das Betreuungsteam hatte sich intensiv auf diesen besonderen Tag vorbereitet, um allen Bewohnerinnen eine unvergessliche Feier zu bereiten. Das Programm war liebevoll gestaltet und bot eine perfekte Mischung aus Geselligkeit, Genuss und kulturellen Höhepunkten. Das Highlight des Nachmittags war eine Bauchtanzaufführung! Die talentierten Tänzerinnen entführten unsere Bewohnerinnen mit ihren bunten Kostümen in die geheimnisvolle Welt des Orients. Die rhythmische Musik erfüllte den Raum und die Tänzerin zauberte mit ihren eleganten Bewegungen ein Lächeln auf die Gesichter aller Frauen.

Fasching im Betreuten Wohnen Kitzscher

Unsere bunte Faschingsfeier im Betreuten Wohnen in Kitzscher war ein voller Erfolg.

Die Bewohner genossen die gesellige Runde bei Kaffee und Kuchen, mit bunten Kostümen während sie sich über die schönsten Faschingsmomente austauschten. Der fröhliche Tag hinterließ viele schöne Erinnerungen und sorgte dafür, dass die Faschingszeit in guter Stimmung beendet werden konnte.

Ein großer Dank gilt allen Mitarbeitern, die dieses Fest ermöglicht haben!

Glückwünsche zum Internationalen Frauentag

Anlässlich des Internationalen Frauentags zum 8. März möchten wir allen Mitarbeiterinnen, Bewohnerinnen sowie allen anderen Frauen herzlich gratulieren und unsere Anerkennung für ihre wertvolle Rolle in unserer Gesellschaft aussprechen. Schön, dass es Euch gibt. Genießt den Tag und stoßt auf euch an denn Ihr seid stark, einzigartig und verdient es, gefeiert zu werden!

Blick durch den Bauzaun

Die Kinder schauen bereits am Morgen bei ihrer Ankunft in der Kita durch die Tür zum Garten, ob sie den Radlader sehen.

Und tatsächlich ist dieser täglich im Einsatz und bereits nach kurzer Zeit das neue „Zwergenreich“ nahezu fertiggestellt. Jetzt fehlen noch die Bäume, Büsche und kleinere Anpflanzungen. Wir sind begeistert aber auch ein wenig traurig, dass die Baufahrzeuge uns schon bald wieder verlassen…

 

Die Kinder und das Team der Kita „Zwergenstübchen“ Wiederau

Arbeitseinsatz am Dinterplatz

Die winterliche Zeit ist nicht nur eine Phase der Ruhe, sondern auch eine Gelegenheit, die Pflanzen für die bevorstehenden Frühlingsmonate vorzubereiten.

Unsere Bornaer Hausmeister engagieren sich mit viel Hingabe und Leidenschaft in den Gärten des Betreuten Wohnens am Dinterplatz. Besonders im Februar, inmitten der kalten Wintermonate, haben sie eine bemerkenswerte Aktion vollbracht: das Schneiden eines Haselnuss-Baums. Die Hausmeister gingen mit viel Geschick und Fachwissen an die Arbeit, um sicherzustellen, dass der Baum richtig gepflegt wird. Dies dient nicht nur der Gesundheit des Haselnuss-Baumes, sondern trägt auch zur Schönheit und Vielfalt des Gartens bei. Herzlichen Dank für euren Einsatz.

Vorstellung Mahlzeitendienst

Heute stellen wir euch den Bereich Mahlzeitendienst näher vor. Für eine gesunde Ernährung bis ins hohe Alter oder auch bei Krankheit bietet die VOLKSSOLIDARITÄT Kreisverband Borna e.V. einen abwechslungsreichen Mahlzeitendienst als stationären Mittagstisch oder auch als „Essen auf Rädern“.

Hierbei können wir auf unterschiedliche Bedürfnisse eingehen und bieten täglich Volkkostmenüs, geeignete Menüs für Diabetiker, leichte Kost sowie bei Bedarf auch pürierte Kost oder Trinknahrung an.

Alle Speisen werden in hoher Qualität in traditioneller Handarbeit ohne Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker produziert. Die Auszeichnung mit Angaben zu BE-Einheiten, Cholesterin- und Natriumangaben sowie Hinweise zu Allergenen gewährleisten eine bedarfsgerechte Mahlzeitenversorgung.

Wir liefern die fertigen Speisen direkt nach Hause. Auch am Wochenende und an Feiertagen!

Sprechen Sie uns gerne an:

Raum Borna – 03433 7780144

Raum Pegau – 034296 994100

Weiterbildung wird bei uns GROSSGESCHRIEBEN!

Bei uns fand ein sehr kreativer und interessanter Workshop zur Nutzung eines Grafikdesignprogrammes, speziell Canva, statt.  Es gab einen Einblick über das Erstellen von professionellen Designs sowie die Verwendung von Bildern, Schriftarten und Grafikelementen in verschiedenen Vorlagen. Diese können dann als Posts für soziale Medien, Flyer, Aushänge und Präsentationen erstellt werden. Für alle Teilnehmer war es sehr konstruktiv und es konnte viel Wissen mitgenommen werden. Ein großes Dankeschön geht an die Dozentin.

 

Lichterfest in der Kita „Sonnenschein“

In unserer liebevollen Kindertageseinrichtung „Sonnenschein“ fand kürzlich ein ganz besonderes Ereignis statt, das sowohl die Kinder als auch ihre Eltern begeisterte: unser Lichterfest. Dieser Tag wurde zu einem unvergesslichen Erlebnis, das in strahlenden Farben und funkelnden Lichtern erleuchtet wurde. Bei Stockkuchen am Lagerfeuer, mit einem von Eltern vorbereiteten Buffet voll Fingerfood und im mit Lichtern geschmückten Garten haben wir gemeinsam den Tag bis zur Abenddämmerung ausklingen lassen.

Ein Zwergenreich entsteht…

Die Umgestaltung des Außenbereichs im „Zwergenstübchen“ geht stetig voran. Nachdem unsere Eltern die große Rutschanlage abgebaut haben, konnte die Firma Kupsch GmbH aus Wurzen loslegen. Zuerst wurde eine Baustraße errichtet und schon sind auch die ersten Pfähle für die Pergola gesetzt. Die Kinder beobachten jeden Tag den Bagger, Radlader und Kettensäge und staunen täglich über den Fortschritt…

Währenddessen geht die Spendenakquise weiter. Wir freuen uns weiterhin über finanzielle Unterstützung dieses Projektes!