MD Prüfung in der Sozialstation Borna

Jährlich prüft der Medizinische Dienst (MD) die Sozialstationen auf ihre korrekte Arbeit.

Vom 12.-13.02.2025 war der MD im Auftrag der privaten Krankenkassen in unserer ambulanten Sozialstation Borna der VOLKSSOLIDARITÄT KV Borna e.V. vor Ort. Neben der Strukturüberprüfung wurden auch die Patienten aufgesucht, ihre Versorgung nach den vertraglich vereinbarten Leistungen geprüft und nach ihrer Zufriedenheit befragt. Auch die Abrechnung der erbrachten Leistungen wurde kontrolliert. So eine Prüfung ist auch dafür da, die eigene Organisation und Fachlichkeit auf den Prüfstand zu stellen.

Das Ergebnis ist hervorragend. Eine Note von 1,0 zeigt eine vorbildliche Arbeit der MitarbeiterInnen unter einer äußerst engagierten Pflegedienstleitung.

Dafür gilt ein herzliches Dankeschön und weiter so.

Sportlicher VS Auftakt ins neue Jahr

Am 07.03.2025 war es nun so weit. Der 2. Winter Firmencup des SV Einheit Borna e.V. fand in der Glück-Auf-Sporthalle in Borna statt. 16 weitere umliegende Firmen waren mit uns am Start. In diesem Jahr schlossen wir uns als VOLKSSOLIDARITÄT Kreisverband Borna e. V. mit den #Durchblickern von Augenoptik Seiberlich zusammen, da wir es aus eigener Kraft nicht ganz zur benötigten Spieleranzahl schafften. Wir waren motiviert und haben mit Spaß um jeden einzelnen Punkt gekämpft. Ein Sieg blieb leider aus. Jedoch fehlten uns manchmal nur 4-5 Punkte. Dennoch war es für uns ein schönes Sportevent.

Vielen Dank an die Organisatoren, Durchführenden und Sponsoren für das gelungene Turnier.

Auf der Suche nach dem Frühling!

In der Kindertagesstätte „Am Rehgarten“ in Eula, begeben sich die Kinder der „Fuchsgruppe“ auf eine spannende Entdeckungstour. Ihr Ziel: Die ersten Zeichen des Frühlings zu finden! Mit wachen Augen und großer Neugier gehen sie auf eine Frühlings- Schatzsuche, sammeln alles, was die Natur an Frühlingsschätzen zu bieten hat und bestaunen gemeinsam ihre Funde. Die Begeisterung ist riesig- denn der Frühling lässt nicht mehr lange auf sich warten!

Das Kita Team aus dem „Rehgarten“

Frauentag im Betreuten Wohnen Kitzscher

Am vergangenen Frauentag verwandelte sich das Betreute Wohnen in Kitzscher in einen festlichen Ort der Freude und Wertschätzung. Das Betreuungsteam hatte sich intensiv auf diesen besonderen Tag vorbereitet, um allen Bewohnerinnen eine unvergessliche Feier zu bereiten. Das Programm war liebevoll gestaltet und bot eine perfekte Mischung aus Geselligkeit, Genuss und kulturellen Höhepunkten. Das Highlight des Nachmittags war eine Bauchtanzaufführung! Die talentierten Tänzerinnen entführten unsere Bewohnerinnen mit ihren bunten Kostümen in die geheimnisvolle Welt des Orients. Die rhythmische Musik erfüllte den Raum und die Tänzerin zauberte mit ihren eleganten Bewegungen ein Lächeln auf die Gesichter aller Frauen.

Fasching im Betreuten Wohnen Kitzscher

Unsere bunte Faschingsfeier im Betreuten Wohnen in Kitzscher war ein voller Erfolg.

Die Bewohner genossen die gesellige Runde bei Kaffee und Kuchen, mit bunten Kostümen während sie sich über die schönsten Faschingsmomente austauschten. Der fröhliche Tag hinterließ viele schöne Erinnerungen und sorgte dafür, dass die Faschingszeit in guter Stimmung beendet werden konnte.

Ein großer Dank gilt allen Mitarbeitern, die dieses Fest ermöglicht haben!

Glückwünsche zum Internationalen Frauentag

Anlässlich des Internationalen Frauentags zum 8. März möchten wir allen Mitarbeiterinnen, Bewohnerinnen sowie allen anderen Frauen herzlich gratulieren und unsere Anerkennung für ihre wertvolle Rolle in unserer Gesellschaft aussprechen. Schön, dass es Euch gibt. Genießt den Tag und stoßt auf euch an denn Ihr seid stark, einzigartig und verdient es, gefeiert zu werden!

Blick durch den Bauzaun

Die Kinder schauen bereits am Morgen bei ihrer Ankunft in der Kita durch die Tür zum Garten, ob sie den Radlader sehen.

Und tatsächlich ist dieser täglich im Einsatz und bereits nach kurzer Zeit das neue „Zwergenreich“ nahezu fertiggestellt. Jetzt fehlen noch die Bäume, Büsche und kleinere Anpflanzungen. Wir sind begeistert aber auch ein wenig traurig, dass die Baufahrzeuge uns schon bald wieder verlassen…

 

Die Kinder und das Team der Kita „Zwergenstübchen“ Wiederau