Herbst in unserer Kita „Sonnenschein“

Wir haben in unserer Kita mehrere Apfelbäume. Und die Apfelernte dieses Jahr war gigantisch. Wir konnten täglich im Garten frisch gepflückte Äpfel aufschneiden und naschen. Wir haben in der Kinderküche leckeren Apfelcrumble gebacken. Bei den Bambini-, Schnatterenten- und Zwergen-Treffen ging es ganz oft auch um den Apfel. Das Eichhörnchen Fritzi hat z.B. aus dem Buch „Schüttel den Apfelbaum“ vorgelesen und die Kinder mit Bewegungsreimen, Pustespielen und Farbenmischen erfreut. Bei der Schnatterente und dem Zwerg haben die Kinder die Geschichte von den vier Freunden Eule, Felix, Hoppel und Nuss das Eichhörnchen gehört, welche eine Apfelfangmaschine gebaut haben. Die Kinder konnten bei einem Quizz rund um den Apfel alle Fragen beantworten. Es wurden Apfel-Sonnenfänger gebastelt – ein schöner Fensterschmuck. Unser kleines Reh Bambi hat den jüngsten Kindergartenkindern die kleinen Apfelstübchen im aufgeschnittenen Apfel gezeigt. Sie haben das Lied „In einem kleinen Apfel“ gesungen und mit den kleinen Äpfeln und Farbe bunte Bilder gestaltet. Smila und ihr Papa haben mindestens 10 Stiegen voller selbst geernteter Äpfel an einem Sonntag zur mobilen Apfelquetsche gefahren und jede Menge Kartons mit frisch gepresstem Apfelsaft wieder in die Kita gebracht. Es gab eine feierliche Apfelsaft-Verkostung. Ein weiteres tolles Highlight im Herbst war die Baum-Challenge. Das „Team Demokratie Pegau“ wurde für die Baum-Challenge nominiert und hat die Herausforderung angenommen, innerhalb kurzer Zeit einen Baum zu pflanzen. Wir haben uns sehr gefreut, dass das „Team Demokratie Pegau“ bei dieser Aktion an unsere Kita „Sonnenschein“ gedacht hat. Die Kinder wussten natürlich schon bescheid, als das Team am Vormittag mit Schubkarre, Spaten, Pflanzerde und Weidenbäumchen angerückt kamen. So fanden sich schnell ein paar Kinder, die beim Setzen und Angießen der Bäumchen geholfen haben. Nebenbei wurden jede Menge Regenwürmer und Engerlinge vor dem Spaten gerettet. Wir freuen uns auf das wachsende Mini-Weidenwäldchen, wo auch in Zukunft hoffentlich noch viele Kinder spielen werden.

Das Team der Kita „Sonnenschein“ Pegau

VOLKSSOLIDARITÄT Kreisverband Borna e. V.

Zwischenstand Spendenprojekt „Bücherstube“ Kita Sonnenschein

Hier könnte unsere Bücherstube draußen im Garten stehen:

 

Wir bitten Sie um Unterstützung bei der Erfüllung unseres Wunsches nach einer Bücherstube in unserem Garten. Wir freuen uns sehr über jede kleine und große Spende.

Wir haben schon 5.970,- Euro gesammelt. Mit dem Bau des Fundaments haben wir bereits begonnen.

Es fehlen uns noch 1.127,- Euro

für den Pavillon im skandinavischen Stil & für die Inneneinrichtung:

Teppich, Kissen, Ohrensessel, Schaukelstuhl, Sitzsack, Bücherregal, Büchertruhe, Deko

So stellen wir uns unsere Bücherstube vor, natürlich mit vielen Büchern.

Spendenprojekt „Bücherstube“ für die Kita „Sonnenschein“ Pegau

 

Wir bedanken uns voller Vorfreude bei allen unseren Unterstützern.

Die Kinder und das Team der Kita „Sonnenschein“ Pegau

VOLKSSOLIDARITÄT Kreisverband Borna e. V.

 

Spenden können überwiesen werden auf folgendes Konto:

VOLKSSOLIDARITÄT Kreisverband Borna e. V.

IBAN: DE34 8605 5592 1280 0079 11

BIC: WELADE8LXXX

Verwendungszweck: Bücherstube Kostenstelle 1027

Spendenquittungen werden auf Wunsch ausgestellt (Bitte im Verwendungszweck angeben).

 

Erster Parhaus-Run in Borna – Wir waren dabei!

Bei bestem Laufwetter fand der erste Parkhaus – Run in Borna statt und wir waren mit am Start! Über 4,5 km ging es entlang der abgesperrten Fahrspuren auf insgesamt 4 Etagen. Die SWB hat uns die perfekte Kulisse bereitgestellt – leer und bereit für unsere Sportler!
Start und Ziel waren in Ebene 0, wo uns ein DJ mit mitreißender Musik unterstützte und ein Verpflegungsstand für die nötige Energie sorgte.  Mit rund 100 Teilnehmern aus verschiedenen Altersgruppen – von Kindern über Schüler bis hin zu Erwachsenen – war es eine kleine, aber feine Veranstaltung mit großem Potenzial für die Zukunft!
Danke an alle Läufer und Helfer, die diesen Tag unvergesslich gemacht haben. Wir freuen uns schon auf die nächste Runde!

Ausbildungen mit Zukunft – VOLKSSOLIDARITÄT Kreisverband Borna e.V.!

Der Sommer ist nun zu Ende und ein spannendes neues Ausbildungsjahr hat begonnen! Seit über 20 Jahren bilden wir engagierte Pflegefachkräfte, Sozialpädagogen und Erzieher aus — unterstützt von erfahrenen Mentoren und Praxisanleitern.
Im Rahmen unserer traditionellen Azubikonferenz heißen wir die neuen Auszubildenden herzlich willkommen und feiern die Erfolge unserer Absolventen. Der Austausch über Höhen und Tiefen der Ausbildungszeit stärkt den Zusammenhalt in unserem Verein, der in diesem Jahr stolz sein 80-jähriges Bestehen feiert!
Ein großes Lob an unsere Absolventen: Ein toller Abschluss als Pflegefachfrau, zwei neue Erzieherinnen und ein Schulbegleiter/Integrationsassistent, der seine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat. Des Weiteren konnten wir einer Mitarbeiterin zum Master herzlichst gratulieren. Wir freuen uns, dass unser Team wächst und suchen weiterhin motivierte Mitarbeiter und Auszubildende für unsere Sozialstationen in Borna und Pegau.

Ein Sommerfest im Dschungel

Ein Rückblick auf unser Sommerfest im Schloßpark unseres Betreuten Wohnens „Schloßresidenz Pegau“, dort erlebten unsere Senioren ein unvergessliches Dschungel-Abenteuer! Unter dem Motto „Dschungel“ wurden die Teilnehmer von drei fröhlichen Dschungeltieren begrüßt, die sie in unser liebevoll dekoriertes Festzelt begleiteten.
Der Musiker Herr Espenhayn aus Leipzig sorgte mit seinen Schlagern von gestern und heute für beste Stimmung und zahlreiche Senioren schunkelten und sangen mit Begeisterung mit. Ein besonderes Highlight war unser Glücksrad, an dem tolle Preise gewonnen werden konnten. Kulinarisch verwöhnten wir unsere Bewohner und Gäste mit duftendem Kaffee, leckerem Bäckerkuchen und der beliebten Pegauer Roster vom Holzkohlegrill.
Wir blicken mit Freude auf ein gelungenes Fest zurück, welches einen wunderbaren Einblick in die Gemeinschaft und Lebensfreude der Senioren in Pegau bietet. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitarbeiter und Helfer für diese tolle Organisation, ihr habt diesen Tag so besonders gemacht! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.

Ein Nachmittag mit Maxi Arland

Die Bewohner und Gäste der Begegnungsstätte Borna Nord durften erneut ein unvergessliches Event erleben. Dieses Mal mit dem ausdrucksstarken Künstler Maxi Arland . Die Atmosphäre war von Anfang an voller Vorfreude, und als die ersten Töne erklangen, wurde die gesamte Halle von Begeisterung erfüllt.

Maxi Arland verstand es meisterhaft, sein Publikum in den Bann zu ziehen. Mit seinen mitreißenden Melodien und charmanten Anekdoten sorgte er für hervorragende Stimmung und brachte alle zum Lachen und Mitsingen. Die Bewohner und Gäste, genossen jede Minute und feierten gemeinsam eine schöne Zeit.

Volkssolidarität Borna
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.